Festliche satte Klänge des Blasorchesters begrüßten von den seitlichen Emporen herab die Gäste beim Konzert bei Kerzenschein der Städtischen Musikschule; ein Stereoeffekt, als säße man damals bei Erfindung der Mehrchörigkeit in Venedigs St. Marco. Die Aula der Grund- und Mittelschule, wo das Konzert erstmals stattfand, bietet gänzlich neue Möglichkeiten. So versetzten nicht nur stilvolle Musikbeiträge in Weihnachtstimmung, erstmals taten dies auch Tänzerinnen: Grazil schwebend tanzten sie den „Schneeflockenwalzer“ aus Tschaikowskys „Nussknacker“.
![]() |
![]() |